Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Internetanbieter für 54329 Konz in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Ausbau von DSL und LTE in Konz kann von Anbieter zu Anbieter variieren. Bitte prüfen Sie daher ggf. für Ihren Wohnort in Konz die Verfügbarkeit bei allen in Frage kommenden Internetanbietern.
PLZ für Konz
54329
DSL, Kabelinternet und Telefon in Konz
Um die Verfügbarkeit für Konz (Rheinland-Pfalz) zu prüfen, wählen Sie bitte die gewünschte Geschwindigkeit aus.
Tarif | ||||
---|---|---|---|---|
Aktion: Die ersten 6 Monate je 38 Euro günstiger | ||||
Aktion: Die ersten 9 Monate je 30 Euro günstiger | ||||
Stand: 01.10.2023 |
Möglicherweise sind nicht alle aufgelisteten Tarife in Konz erhältlich. Bitte prüfen Sie daher die Verfügbarkeit beim Anbieter selbst. Je nach Lage in Konz kann das Ergebnis variieren.
Ausbaustatus Breitband-Internetanschlüsse für Konz
LTE Internetanbieter für Konz
Unsere Prüfung ergab für Konz (Rheinland-Pfalz) die folgende LTE Verfügbarkeit:
Hinweis: Die angegebene LTE-Verfügbarkeit in Konz/Rheinland-Pfalz ist ein Durchschnittswert. Je nach konkreter Lage in Konz kann die genaue Abdeckung von diesem Wert abweichen.
Verfügbare Techniken für Breitband-Internet in Konz
Orte in der Nähe von Konz
Infos zu Konz
Telefon-Vorwahl: 06501
Fläche von Konz: 44,5 km²
Einwohnerzahl: ca. 18.000
Webseite: Konz: www.konz.de
News zu den Anbietern in Konz:
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom will seine Datenraten von 250 auf 500 Mbit/s verdoppeln. Die neuen Trio-Kombi-Angebote bieten noch mehr Geschwindigkeit und Gratisminuten....[/list_item][list_item]Französische Telekom will deutschen Markt erobern
Der französische Telekommunikationsanbieter Orange drängt auf dem deutschen Markt. Einer Vorabmeldung der „Wirtschaftswoche“ zufolge plant die französische Telekom eine Offensive und will...[/list_item][list_item]Vodafone kauft spanischen Kabelnetzbetreiber Ono
Der britische Vodafone-Konzern übernimmt den spanischen Kabelnetzbetreiber Ono. Das Unternehmen zahlt eigenen Angaben nach einen Kaufpreis von 7,2 Milliarden Euro....[/list_item][list_item]Überraschender Führungswechsel bei Telefónica Deutschland
René Schuster scheidet als Vorstand von Telefónica-Deutschland überrasschend aus. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Schuster wird das Unternehmen bereits zum 31. Januar verlasse...[/list_item][list_item]Mittbewerber und EU haben Bedenken gegen E-Plus-Übernahme
Die Deutsche Telekom und Vodafone befürchten bei einer Übernahme des Anbieters E-Plus durch den spanischen Telefónica-Komzern Nachteile auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Auch die Europäische Union hat...[/list_item]